Monheim, Germany
February 24, 2021
Bayer today announced a series of decisions to accelerate the strategy implementation of its Crop Science division. In order to focus on its core agricultural business, this includes the intent to divest the company’s Environmental Science Professional business. It is a global leader offering environmental solutions to control pests, disease and weeds in non-agricultural areas such as vector control, professional pest management, industrial vegetation management, forestry, and turf and ornamentals. The Environmental Science Professional business had sales of approx. 600 million Euros in 2019.
To further drive performance and growth in the division’s most important commercial region, Bayer has named Dr. Jacqueline M. Applegate to lead the Crop Science North America region effective March 1, 2021. She currently heads the division’s Environmental Science and Vegetable Seeds businesses and has a strong track record of commercial execution and of driving transformation. In addition to her appointment, the company named Dr. Jeremy Williams, currently Global Head of Plant Biotechnology at Crop Science, as new head of the Climate Corporation and Digital Farming, and Tom Armitage from Mondelez as head of Global Communications for Crop Science. Both are effective March 15, 2021. All three leaders will join the Crop Science Executive Leadership Team and will play key roles in accelerating the division’s transformation.
In addition, Bayer appointed Gilles Galliou, currently head of commercial operations for Bayer Vegetable Seeds Americas, to lead the Environmental Science business and the planned divestment. The global Environmental Science business will be headquartered in Cary, North Carolina, effective June 1, 2021. Inci Dannenberg, currently head of global strategic marketing for Vegetable Seeds, was also appointed to run the Crop Science global Vegetable Seeds business, which is headquartered in St. Louis, Missouri. Both appointments are effective from March 1, 2021.
“With the announced portfolio and leadership changes, and important new product approvals for soybeans, corn and cotton in the Americas, we are now shifting gears from integration to growth acceleration. We are laser-focused on commercial execution and on transforming agriculture through innovation that benefits farmers, consumers and our planet,” said Liam Condon, Member of the Board of Management of Bayer AG and President of the Crop Science division. “Like farmers everywhere, we have faced challenges in the past few years; however, I am very excited about the outlook for our Crop Science business. The global coronavirus pandemic has made it clear how important agriculture and a sustainable food system are, and the crucial role science can play in solving difficult problems. Driving innovation, accelerating the digital transformation of agriculture and helping decarbonize the food system are at the core of our vision to feed a growing population without starving the planet.”
Bayer will den Geschäftsbereich Environmental Science für professionelle Kunden veräußern und stärkt die Führung der Division Crop Science
Bayer beschleunigt die Strategieumsetzung in der Division Crop Science mit einer Reihe von Maßnahmen. Um sich dabei auf das Kerngeschäft in der Landwirtschaft zu konzentrieren, soll der Geschäftsbereich Environmental Science für professionelle Kunden veräußert werden. Dieser ist ein weltweit führender Anbieter für Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern in nicht-landwirtschaftlichen Bereichen – dazu gehören die Bekämpfung von Krankheitsüberträgern, professionelle Schädlingsbekämpfung und gewerbliche Vegetationskontrolle in Forstwirtschaft, auf Rasenflächen und bei Zierpflanzen. Der Geschäftsbereich erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz in der Größenordnung von 600 Millionen Euro.
Um die Performance und das Wachstum in der für die Division wirtschaftlich wichtigsten Region voranzubringen, wurde Dr. Jacqueline M. Applegate zum 1. März 2021 zur Leiterin der Region Nordamerika für Crop Science ernannt. Sie leitet derzeit die Geschäftsbereiche Environmental Science und Gemüsesaatgut und verfügt über weitreichende Erfahrungen, sowohl im kommerziellen Bereich, als auch im Umgang mit Transformationen. Weiterhin hat das Unternehmen den derzeitigen Leiter der Pflanzen-Biotechnologie bei Crop Science, Dr. Jeremy Williams, zum neuen Leiter der Climate Corporation und des Bereichs Digital Farmings ernannt. Tom Armitage von Mondelez wird die globale Kommunikation bei Crop Science übernehmen. Beide treten ihre neuen Positionen zum 15. März 2021 an. Alle drei werden dem Executive Leadership Team von Crop Science angehören und so maßgeblich zu der beschleunigten Transformation der Division beitragen.
Zusätzlich wird Gilles Galliou, derzeit kommerzieller Leiter für das Gemüsesaatgutgeschäft in Nord- und Südamerika, den Bereich Environmental Science übernehmen. Dies beinhaltet auch die Verantwortung für den geplanten Verkauf. Environmental Science wird ab 1. Juni 2021 seinen Hauptsitz in Cary, North Carolina/USA, haben. Inci Dannenberg, derzeit Leiterin des strategischen Marketings im Bereich Gemüsesaatgut, wurde mit der Leitung des globalen Gemüsesaatgutgeschäfts betraut, das seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri/USA, hat. Beide Ernennungen treten zum 1. März 2021 in Kraft.
„Mit den angekündigten Veränderungen beim Portfolio und im Führungsteam sowie neuen Produktregistrierungen für Sojabohnen, Mais und Baumwolle auf dem amerikanischen Kontinent, schalten wir nun von der Integration auf Wachstumsbeschleunigung um. Wir fokussieren uns voll und ganz auf unsere kommerziellen Ziele und darauf, die Landwirtschaft durch Innovationen zu verändern, von denen Landwirte, Verbraucher und unsere Umwelt profitieren“, erklärt Liam Condon, Vorstandsmitglied der Bayer AG und Leiter der Division Crop Science. „Wie Landwirte auf der ganzen Welt, hatten auch wir einige Herausforderungen in den vergangenen Jahren. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, was die Aussichten unseres Crop-Science-Geschäfts betrifft. Die Coronavirus-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig Landwirtschaft und ein nachhaltiges Nahrungsmittelsystem sind. Und sie hat klargemacht, welche bedeutende Rolle die Wissenschaft bei der Lösung von Problemen einnimmt. Innovationen voranzutreiben, die digitale Transformation der Landwirtschaft zu beschleunigen und bei der Dekarbonisierung der Nahrungsmittelproduktion zu helfen – das sind die Kernpunkte unserer Vision, die darauf abzielt, eine wachsende Bevölkerung zu ernähren und dabei die Umwelt zu schonen.“