home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Zwei Neuzulassungen stärken die KWS Position im Qualitätsweizen


Einbeck, Germany
March 29, 2021

Der Markt für Qualitätsweizen ist mit mehr als 50 Prozent derzeit das stärkste Segment in Deutschland. Vor diesem Hintergrund erweitert KWS das Portfolio mit zwei Neuzulassungen von ertragsstarken A-Winterweizensorten – KWS IMPERIUM und KWS JUBILUM – gezielt. Weitere Zulassungen gab es für KWS bei der Wintergerste mit der Sorte KWS MORRIS sowie mit dem Winterhybridroggen KWS TUTOR.

 

Zwei Neuzulassungen stärken die KWS Position im Qualitätsweizen

 

„Die Züchtung für den Qualitätsweizenmarkt ist in unserem KWS Zuchtprogramm klar definiert”, erklärt Nina Pfeiffer, KWS Züchtungsleiterin für Weizen in Deutschland. „Unser Ziel ist es, ausbalancierte Genotypen zu entwickeln, mit guter Qualität und einem guten Resistenzprofil, die aber dennoch ertragsstark sind und auch mit diesen Merkmalen überzeugen.“ Erstes Resultat sind jetzt zwei Neuzulassungen im Qualitätssegment.

KWS IMPERIUM besitzt ein sehr ausgewogenes Profil. Die gute Blattgesundheit mit Stärken insbesondere bei Mehltau und Gelbrost sowie die überzeugende Ährengesundheit machen es möglich, diese Sorte in der Fruchtfolge auch nach Mais anzubauen. KWS JUBILUM erhält im Bewertungskriterium Braunrost die Bestnote 1. Für eine dritte A-Weizensorte KWS PATRONUM wird eine Zulassung im Sommer 2021 erwartet. Alle drei Sorten stehen derzeit im deutschlandweiten Versuchsnetzwerk Weizen4Ort von KWS und im Bundessortenversuch.

Im Hybridroggen ist KWS TUTOR eine zukunftsweisende Neuzulassung. Die Sorte kombiniert eine überlegene Kornertragsleistung gegenüber anderen Sorten mit einer hohen Mutterkornresistenz. Die geringe Anfälligkeit von KWS TUTOR gegenüber Mutterkorn übertrifft selbst starke Populationssorten. Das Merkmal ist zudem ein wichtiger Beitrag mit Blick auf geplante strengere Mutterkorngrenzwerte.

Mit der Wintergerste KWS MORRIS festigt KWS die führende Marktposition in der mehrzeiligen Futtergerste. Die neue Sorte besitzt eine exzellente Standfestigkeit und ein starkes Hektolitergewicht. Vor dem Hintergrund zunehmender Reglementierungen im Pflanzenschutz überzeugt vor allem die gute Blattgesundheit von KWS MORRIS, insbesondere bei Mehltau. KWS MORRIS steht in nahezu allen Landessortenversuchen und ist zur Ernte 2021 verfügbar.

 



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: March 29, 2021

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved