Hannover, Germany
June 07, 2021
KWS, one of the world’s leading plant breeding firms, has become a new business partner of the agri-food tech incubator RootCamp. KWS and RootCamp’s partnership will integrate competencies and strengthen networks in order to increase the pace of digitalization and innovation speed. Agricultural biotechnology, biological seed treatment and weeding technologies are among the strategic topics.
Farming Revolution robot – picture from 2020 Weeding Robotics Challenge organized by KWS sugar beet division – Photographed by Spieker Fotografie
“We are thrilled that a major player in this industry joins our network as a multi-corporate incubator” said Philipp Rittershaus, Managing Director of RootCamp. “Partnering with an innovative and engaged company like KWS allows us to continue to tap into the sector expertise we have and assist entrepreneurs in developing ways to disrupt the agri-food value chain”.
“We believe that partnerships are crucial to foster progress for the future sustainability of agriculture and farming practices. Working with a fast-growing incubator like RootCamp helps us to reach promising startups in the global ecosystem and jointly drive the innovation journey,” said Dr. Alexander Wiegelmann, KWS's Lead of New Business Ventures.
RootCamp enables partnerships between corporate partners and early-stage as well as later stage startups. Last autumn, the first program for early-stage startups was very successful: five agri-tech startups were supported to further develop their founding ideas, build their network of market participants, pilot their projects with the company K+S and received a cumulative grant up to € 50,000 per startup.
Now with the additional support of KWS, RootCamp seeks for the most-promising and innovative early-stage startups worldwide to apply for the second batch until August 17th, 2021.
Timeline of Batch 2:
- August 17th, 2021 – Applications Deadline
- September 2021 – Announcement of program participants
- November 1st, 2021 – Start of RootCamp Program
- February 2022 – Demo Day Batch 2
About RootCamp – A SpinLab Incubator
The RootCamp is an incubator for technology-oriented startups and intrapreneurs from the agri-food tech sector. The incubator was founded in Hannover (Germany) by the SpinLab Accelerator and K+S AG, a fertilizer and salt manufacturer.
RootCamp enables effective collaboration between startups and partnering corporates. The “Acceleration Track” addresses young startups and provides assistance as well as a network of mentors, industry experts and investors. Established startups are taking advantage of the “Fast Track” to rapidly enter collaboration projects with our partners.
The programs run up to twelve months and startups are supported by a grant of up to € 50,000 per team. A fundamental part of the program is the collaboration between startups and corporate partners to develop new ideas and implement suitable solutions, in the form of pilot projects.
Find more information on our website at www.root.camp.
About KWS*
KWS is one of the world’s leading plant breeding companies. More than 5,700 employees in 70 countries generated net sales of around €1.3 billion in fiscal 2019/2020. A company with a tradition of family ownership, KWS has operated independently for more than 160 years. It focuses on plant breeding and the production and sale of seed for corn, sugarbeet, cereals, vegetables, rapeseed and sunflowers. KWS uses leading-edge plant breeding methods to continuously improve yield for farmers and plants’ resistance to diseases, pests and abiotic stress. To that end, the company invested more than €200 million last fiscal year in research and development.
* All figures excluding the shares of the equity-accounted companies AGRELIANT GENETICS LLC., AGRELIANT GENETICS INC. and KENFENG – KWS SEEDS CO., LTD.
Follow us on Twitter®.
RootCamp gewinnt KWS als neuen Corporate Partner
KWS, eines der weltweit führenden Unternehmen der Pflanzenzüchtung, ist neuer Partner des Agrar- und Food-Tech Inkubators RootCamp. Durch die Partnerschaft von KWS und RootCamp werden Kompetenzen gebündelt und Netzwerke gestärkt, um Digitalisierung und Innovation in der Agrarbranche voranzutreiben. Zu den strategischen Themen gehören die Biotechnologie in der Landwirtschaft, die biologische Saatgutbehandlung und Unkrautbekämpfungstechnologien.
„Wir sind begeistert, dass ein großer Player dieser Branche unserem Multi-Corporate-Inkubator und dem dazugehörigen Netzwerk beitritt“, sagte Philipp Rittershaus, Geschäftsführer von RootCamp. „Die Partnerschaft mit einem innovativen und engagierten Unternehmen wie KWS ermöglicht es uns, Branchenexpertise zu nutzen und Gründerinnen und Gründer dabei zu unterstützen, Wege zu entwickeln, die Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft weiterzuentwickeln und zu gestalten“.
„Wir glauben, dass Partnerschaften ein wichtiger Faktor sind, um zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit einem schnell wachsenden Inkubator wie RootCamp hilft uns, vielversprechende Startups im internationalen Netzwerk zu erreichen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben“, sagt Dr. Alexander Wiegelmann, Leiter New Business Ventures bei KWS.
RootCamp ermöglicht Partnerschaften zwischen Unternehmenspartnern und Early-Stage- sowie Later-Stage-Startups. Im vergangenen Herbst war das erste Programm für Early-Stage-Startups sehr erfolgreich: Fünf Agrartechnik-Startups wurden dabei unterstützt, ihre Gründungsideen weiterzuentwickeln, ihr Netzwerk zu Marktteilnehmern aufzubauen und ihre Projekte mit dem Partnerunternehmen K+S zu pilotieren. Dazu erhielten sie eine Gesamtförderung von bis zu 50.000 € pro Startup.
Mit der zusätzlichen Unterstützung von KWS sucht RootCamp nun die vielversprechendsten und innovativsten Early-Stage-Startups weltweit, die sich bis zum 17. August 2021 für den zweiten Batch bewerben können.
Zeitplan für Batch 2:
- 17. August 2021 - Anmeldeschluss
- September 2021 - Bekanntgabe der Programmteilnehmer
- 1. November 2021 - Start des RootCamp-Programms
- Februar 2022 - Demo Day Batch 2
Über RootCamp – A SpinLab-Incubator
Das RootCamp ist ein Inkubator für technologieorientierte Startups und Intrapreneure aus dem Agri-Food-Tech-Sektor. Der Inkubator wurde in Hannover (Deutschland) vom SpinLab Accelerator und der K+S AG, einem Düngemittel- und Salzhersteller, gegründet.
RootCamp ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen Startups und Partnerunternehmen. Der „Acceleration Track“ richtet sich an junge Startups und bietet Unterstützung sowie ein Netzwerk aus Mentoren, Branchenexperten und Investoren. Etablierte Startups nutzen den „Fast Track“, um schnell in Kooperationsprojekte mit unseren Partnern einzusteigen.
Die Programme laufen bis zu zwölf Monate und die Startups werden mit einem Zuschuss von bis zu 50.000 € pro Team unterstützt. Ein wesentlicher Bestandteil des Programms ist die Zusammenarbeit zwischen Startups und Unternehmenspartnern, um neue Ideen zu entwickeln und geeignete Lösungen in Form von Pilotprojekten umzusetzen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.root.camp.
Über KWS*
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Mehr als 5.700 Mitarbeiter in 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro. Seit mehr als 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Raps-, Sonnenblumen- und Gemüsesaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 200 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
* Alle Angaben ohne die Anteile der at equity bilanzierten Gesellschaften AGRELIANT GENETICS LLC, AGRELIANT GENETICS INC. und KENFENG – KWS SEEDS CO., LTD.
Folgen Sie uns auf Twitter®.