home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News sources

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
By nameBy acronym
  A   B   C   D
  E   F   G   H
  I   J   K   L
  M   N   O   P
  Q   R   S   T
  U   V   W   X
  Y   Z   
Archives
News archive 1997-2008
 
Julius Kühn Institut

May 30, 2023


Bundesprogramm Ökologischer Landbau BÖL-Studie: Neue Züchtungskonzepte machen Bio-Kopfsalat widerstandsfähiger


May 17, 2023


Zu Besuch bei den Pflanzendoktoren - Tag der offenen Tür am Julius Kühn-Institut, 3. Juni 2023


April 27, 2023


PI2023-3: Wissenschaftsrat: Julius Kühn-Institut ist für die Agrarforschung in Deutschland „unverzichtbar“


March 13, 2023


International Conference on GMO Analysis and New Genomic Techniques from March 14 to 16 in Berlin is co-hosted by the Julius Kühn-Institut
Internationale Konferenz zu GVO-Analysen & neuen genomischen Techniken in Berlin


February 17, 2023


Das war die Biofach 2023: „Paving the path” mit PIWIs


January 23, 2023


„Fieldtrip“ zur Züchtungsforschung in Quedlinburg


November 9, 2022


Wheat and rye breeding: study shows how breeding progress reduces carbon footprint
Weizen- und Roggenzüchtung: Studie zeigt, wie der Züchtungsfortschritt den Kohlenstoff-Fußabdruck verringert


October 21, 2022


PI2022-17: Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion


October 10, 2022


Julius Kühn Institut Forscherinnen „slammen“ zu 200 Jahren Mendel


September 28, 2022


Research network focusing on the acquisition of dandelion rubber includes additional plant breeder


September 5, 2022


Julius Kühn-Institut startet 17 interdisziplinäre Forschungsprojekte zum Klimaschutz in der Landwirtschaft


August 22, 2022


PI2022-14: Mitmach-Forschungsprojekt nützLINK sucht interessierte Landwirtinnen und Landwirte für das „Aktionsfeld Zuckerrübe“


August 19, 2022


Citizen-Science | Projekt NützLINK sucht Unterstützung auf Zuckerrübenacker und Streuobstwiese


August 11, 2022


Kenya becomes the third country to launch MARPLE Diagnostics hub


August 5, 2022


Leitung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen informierte sich über JKI-Forschung in Braunschweig


July 14, 2022


Weizen-Initiative (Wheat Initiative) stellt aktualisierte Forschungsagenda vor
Wheat Initiative launches updated Strategic Research Agenda


June 14, 2022


Streifen für die Artenvielfalt – Alternative Anbaumethode soll Biodiversität fördern


June 8, 2022


Unkraut vergeht nicht – 50 Jahre Braunschweiger Herbologie


June 3, 2022


Alles neu beim JKI-Wissensportal Ökologischer Landbau


May 24, 2022


Online-Kompendium zur Pflanzengesundheitskontrolle in Deutschland in neuem Gewand


May 3, 2022


Julius Kühn-Institut und Justus-Liebig-Universität Gießen forschen gemeinsam für die Landwirtschaft der Zukunft


April 19, 2022


Erste Resistenzen gegen Weizenverzwergungsvirus entdeckt


March 11, 2022


JKI sucht Vogelkundler für Forschungsprojekt zu Streifenanbau von Raps und Weizen


February 17, 2022


Region Braunschweig wird Testlabor für smarte Landwirtschaft


Standortübergreifendes Master-Modul „Innovative Pflanzenschutztechnik“ SoSe 2022


February 15, 2022


PI2022-02: Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet


January 13, 2022


Neuer Leiter für die Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen am Julius Kühn-Institut Quedlinburg im Amt


November 25, 2021


Neuer Leiter für die Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen am Julius Kühn Institut Quedlinburg im Amt


November 23, 2021


Der Mikroben-Schatz im Gerstensamen- neue Ansätze für die Züchtungsforschung


November 22, 2021


KlimAgrar Jahrestagung 2021





Previous | Next

http://www.jki.bund.de/


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved