home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

myKWS Agrarforen 2021 – Diskussionsrunden mit Experten aus der Agrarbranche greifen aktuelle Themen auf


Einbeck, Germany
21. Oktober 2021

 

KWS-Pressebild-2021-10-24-KWS-Agrarforen-2021.jpg
​​​​​​​Bildzeile: myKWS Agrarforen 2021 - Bildautor: KWS

 

Digitalisierung der Agrarbranche, die Entwicklung der Landwirtschaft in den kommenden Jahren sowie Herausforderungen aus der europäischen Agrarpolitik: Die myKWS Agrarforen, die digital stattfinden, greifen im November dieses Jahres aktuelle Themen rund um Ackerbau und Milchviehhaltung auf und verbinden diese mit praktischen Ansätzen. 

„Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, die Agrarforen als lebendige Diskussionsrunden zu hochaktuellen Themen zu gestalten“, sagt Philip Jung, der die Foren als Leiter Marketing Mais Deutschland bei KWS verantwortet. „Uns ist es wichtig, dass dabei sowohl praktizierende Landwirte mit ihrem Erfahrungsschatz zu Wort kommen als auch Experten, die sich wissenschaftlich mit den Zukunftsthemen der Agrarbranche auseinandersetzen.“ 
Den Auftakt macht das Thema Digitalisierung, das sowohl aus ackerbaulicher Sicht als auch aus Sicht von Milchviehhaltern beleuchtet wird. Das Forum „Ackerbau – Meilensteine für die kommenden 5 Jahre“ befasst sich mit Themen wie Fruchtfolgen oder reduziertem Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz, während „Ernte 2022 – Bestände erfolgreich führen“ den Fokus auf die anbautechnischen Herausforderungen im nächsten Jahr legt, für konventionelle wie für ökologisch geführte Betriebe. Für alle Foren konnte KWS renommierte externe und interne Agrarexperten gewinnen. Die Veranstaltung „Zukunft neu gestalten – mehr Vielfalt, clevere Lösungen“, bei der die europäische Farm to Fork Strategie im Mittelpunkt steht, wird unter anderem von Prof. Christian Henning (Christian-Albrecht-Universität Kiel) begleitet. Er hat zur Farm to Fork Strategie verschiedene Auftragsstudien durchgeführt. Der KWS Forschungsvorstand Dr. Léon Broers erläutert die KWS Nachhaltigkeitsinitiative 2030 und den Beitrag, den moderne Pflanzenzüchtung für eine nachhaltigere Landwirtschaft leisten kann. 
Eine gesonderte Anmeldung zu den Terminen ist nicht notwendig, im Vorfeld teilt KWS auf der Landingpage www.kws.de/agrarforen den Link, mit dem sich alle Interessierten in die Konferenz einwählen können. 


Termine:
09.11.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr:   Echt jetzt? – Landwirtschaft voll digital
10.11.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr:   Ackerbau – Meilensteine für die kommenden 5 Jahre    
17.11.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr:   Ernte 2022 im Fokus – Bestände erfolgreich führen
19.11.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr:   Zukunft neu gestalten – mehr Vielfalt, clevere Lösungen

 


 



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: October 21, 2021

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved