home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Sortenprüfungen Mais: Frühe KWS Körnermaissorte mit hohem Ertrag zugelassen


Einbeck, Germany
23.02.2022

Mit der Zulassung einer ertragsstarken, frühen Körnermaissorte durch das Bundessortenamt erweitert KWS das Produktportfolio und nimmt weitere leistungsstarke Silomais- und Doppelnutzungssorten ins Sortiment auf.

 

Maisaussaat Maisaussaat
 

Der Anbau von Körnermais gewinnt aufgrund klimatischer Veränderungen regional an Bedeutung, zudem sorgt er für eine Auflockerung der Fruchtfolge. Vor dem Hintergrund rasant steigender Energiepreise sind insbesondere ertragsstarke frühe Körnermaissorten gefragt. Durch ihre frühe Reife und die damit verbundenen geringeren Feuchtigkeitsgehalte sind die Trocknungskosten für diese Sorten deutlich niedriger. Mit der Kombination aus früher Reife und hohem Ertrag setzt die neue Körnermaissorte KWS EMPORIO daher Maßstäbe im frühen Körnermaisanbau. „Die hohen Energiepreise sind eine Herausforderung für alle Landwirte“, sagt Fabian Böke, Marketingleiter Mais Deutschland bei KWS. „Vor diesem Hintergrund ist die Zulassung von KWS EMPORIO besonders wertvoll.“ Die KWS Maiszüchter arbeiten mit Hochdruck an weiteren frühen Körnermaissorten mit hohem Ertrag, vielversprechende Sorten sind bereits in der Entwicklung.

KWS EMPORIO (ca. S 220 / K 210)

Die frühe Körnermaissorte erhielt für ihren hohen Kornertrag die Bestnote 9 des Bundessortenamtes. Sie wurde zudem in den Bestandesdichteprüfungen in Niedersachen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geprüft und überzeugte auch als Silomais mit starken Leistungen und überdurchschnittlichen Qualitäten.

KWS ALDO (ca. K 260)

Die neue Zahnmaissorte vertreibt KWS über die EU-Zulassungen. Dort überzeugte sie im ersten Prüfjahr mit guten Leistungen, starken Erträgen und gutem Dry Down in günstigen Lagen.

KWS EDITIO (ca. S 250 / ca. K 240)

KWS EDITIO wird als neue, mittelfrühe Doppelnutzungssorte im EU-Versuch für Silo- und Körnermais zukünftig geprüft. In KWS eigenen Versuchen zeigte sie starke Leistungen für alle Nutzungsrichtungen.

KWS MONUMENTO (ca. S 270)

KWS MONUMENTO startet als mittelspäter, sehr ertragsstarker Silomais. Dies hat er ebenfalls in KWS Exaktversuchen im Jahr 2021 unter Beweis gestellt.

Weitere Sorten – KWS SAVERIO (ca. S 250), KWS FORTELLO (ca. S 250), KWS MINO – werden derzeit in EU-Sortenversuchen geprüft.



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: February 23, 2022

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved