home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Julius Kühn Institut Forscherinnen „slammen“ zu 200 Jahren Mendel


Germany
October 10, 2022

 

Kollage: BDP

 

Am 11. Oktober veranstalten der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter und das Haus der Wissenschaft einen digitalen Science Slam. Ab 19 Uhr mit dabei sind zwei Forscherinnen des JKI.

In zehn Minuten spannend und informativ das eigene Forschungsprojekt vorstellen – das ist die Aufgabe bei einem Science Slam. Ein solches Hybrid-Format aus Bildung und Unterhaltung hat der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) gewählt, um den 200. Geburtstag des Züchtungspioniers Gergor Johann Mendel zu feiern. Um Hybride ging es auch bei Mendels Kreuzungsexperimenten mit Erbsen im Garten des Brünner Klosters von St. Thomas. 1866 erschienen seine „Versuche über Pflanzen-Hybriden“, die ihn knapp 40 Jahre später zum „Vater der Vererbungslehre“ machen sollten.

Beim vom Haus der Wissenschaft in Braunschweig organisierten Science Slam werden vier junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zeigen, wie das Vermächtnis Gregor Mendels ihre Forschungsarbeit prägt.

Anne-Kathrin Pfrieme vom JKI-Fachinstitut für Resistenzforschung und Stresstoleranz erläutert, wie Mendels Erkenntnisse in der heutigen Resistenzzüchtung unsere Welternährung sichern.

Dr. Sophia Müllner, die am JKI-Fachinstitut für Rebenzüchtung promoviert hat, referiert über das „Wettrüsten im Weinbau“. Es geht um die Züchtung von Weinreben, die resistent gegen Schadpilze sind.

Zwei weitere Referate widmen sich der Nutzung von Abwasser als Rohstoff und dem Einfluss des Klimawandels auf Pflanzen. Per Mausklick stimmt das Publikum an den Bildschirmen anschließend über die informativste und gleichzeitig unterhaltsamste Präsentation ab. Der Beitrag mit den meisten Stimmen erhält neben Anerkennung auch einen Preis.

Was? Digitaler Science Slam im Mendeljahr
Wann? Dienstag, 11. Oktober, ab 19 Uhr
Wo? Live-Stream auf dem YouTube-Kanal des Haus der Wissenschaft.

 



More news from: Julius Kühn Institut


Website: http://www.jki.bund.de/

Published: October 10, 2022

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved