home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Erfolgreiche IfZ-Ergebnisse von KWS Sorten zeigen züchterischen Fortschritt


Einbeck, Germany
January 5, 2022

Schädlinge, Krankheitsdruck, Trockenheit und sich ändernde politische Rahmenbedingungen: Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen wird die Pflanzenzüchtung mehr und mehr zum Schlüsselfaktor für den erfolgreichen Anbau von Zuckerrüben.

 

Leistungsprüfungsfeld Zuckerrüben Leistungsprüfungsfeld Zuckerrüben
 

„Wir können klar sagen, dass unsere KWS Züchtungsziele in den letzten Jahren vielschichtiger geworden sind“, sagt Bas Blijdorp, Regionenleiter Zuckerrübe für Deutschland und Österreich bei KWS. „Neben dem Ertrag sind Toleranz- und Resistenzeigenschaften der Sorten wichtiger denn je.“ Dieser züchterische Fortschritt spiegelt sich in den dreijährigen IfZ-Ergebnissen wider. In den wichtigsten Prüfserien bilden die KWS Sorten die Spitze ab und beweisen damit auch in einem herausfordernden Anbaujahr ihre Leistungsfähigkeit.

Die Ergebnisse im Überblick:

Im Leistungsvergleich neuer Sorten (LNS) werden jeweils die Neuzulassungen des aktuellen Jahres geprüft. Mit LUDOVICA KWS und NOVATESSA KWS ist bereits die zweite Generation der neuen CR+ Genetik vertreten. LUDOVICA KWS erhielt die beste Bewertung im Zuckerertrag im Versuch ohne Fungizid. Sie zeichnet sich durch eine deutlich verbesserte Blattgesundheit bei Cercospora aus, aber auch bei Mehltau und Rost. NOVATESSA KWS ist die erste Rhizoctonia-tolerante Sorte im CR+ Segment.

BARONIKA KWS rundet das Portfolio der Nematoden-toleranten KWS Sorten im Hoch-Zuckergehalt-Segment ab und bringt gleichzeitig eine hohe Ertragsleistung mit sich. JOSEPHINA KWS ist ebenfalls eine leistungsstarke Nematoden-tolerante Sorte, die durch ihre Robustheit auch in der Sonderprüfung SBR eine sehr hohe Leistung gezeigt hat.

Im SV-N zeigt LUNELLA KWS erneut ihre Stärke und belegt auch in diesem Jahr Platz eins im Zuckerertrag in der Prüfung unter Nematodenbefall. Dicht dahinter folgt auf Platz zwei THADDEA KWS, die zusätzlich mit einer mehrfachen Rizomania-Toleranz ausgestattet ist. BLANDINA KWS bleibt die gesündeste Nematoden-tolerante Sorte bei Cercospora.

Wenn ein Nematodenbefall ausgeschlossen werden kann, stehen den Landwirten Rizomania-tolerante Sorten zur Verfügung, die im Sortenleistungsvergleich (SV) geprüft werden. Auf den vorderen 10 Plätzen im Zuckerertrag befinden sich insgesamt sieben KWS Sorten, die Plätze eins bis drei sind durchweg von KWS Sorten belegt. CALLEDIA KWS übertrifft ihre Leistung aus den Vorjahren und landet erstmals an der Spitze im 3-jährigen Ergebnis. LUNELLA KWS und THADDEA KWS folgen auf den Plätzen zwei und drei und präsentieren ihre Stärke auf Flächen mit und ohne Nematodenbefall.

Mit der novellierten Zulassung des Herbizids CONVISO® ONE rücken die SMART KWS Sorten auch in Deutschland in den Fokus. Im Rizomania-Segment stehen dem Landwirt die Rizomania-mehrfachtolerante und blattgesunde SMART MANJA KWS und die leistungsstarke SMART MIREA KWS zur Verfügung. Bei Nematodenbefall oder -verdacht empfiehlt sich der Anbau von SMART THEKLA KWS.

Für die Nutzung in Biogasanlagen und bei der Rinderfütterung empfiehlt sich die Ertragsstarke Sorte FELICIANA KWS, die ihre sehr gute Ertragsleistung der Vorjahre bestätigte.

Weitere Informationen zu KWS Zuckerrübensorten finden Sie hier

 



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: January 5, 2023

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved