Germany
January 16, 2023
Innovation auf dem Gebiet der Züchtung und interessante Konzepte
![](https://www.bejosamen.de/sites/bejo-drupal/files/styles/gallery_item_lg/public/variety/68243/GZ_012308_Carrots_Aranka.jpg?itok=BwdMBGkh)
Bejo setzt im Februar während der Fruit Logistica mit einem neuen Stand und Standort auf Anregungen! Bejo zeigt, was alles bei der Entwicklung einer neuen Sorte zu gesunden, geschmackvollen Produkten passiert und richtet sich dabei an alle Partner in der Kette: Anbauern, Händlern, Verarbeiter und Einzelhandel. Die Innovationen auf dem Gebiet der Resistenzzüchtung und Saatgutbearbeitung, aber auch der dynamische Weg bis zu einem neuen Produkt, stehen dabei im Mittelpunkt. Als Züchtungsbetrieb bleibt man immer in Bewegung und am Wachsen, um hochwertiges Qualitätssaatgut zu züchten.
Während der Fruit Logistica präsentiert Bejo zeitgemäße, schmackhafte und gesunde Gemüsekonzepte, die perfekt auf die heutigen Konsumententrends eingehen. Neben diesem Fokus zeigen wir interessante, neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Züchtung robuster Sorten und präsentieren als eines der Highlights den Kopfsalat Bejo 36-220. Diese Sorte eignet sich besonders für die Vermarktung als in Deutschland bekannte ‘Kopfsalatherzen’.
![Fenouil DRAGON](https://www.bejosamen.de/sites/bejo-drupal/files/styles/gallery_item_lg/public/wysiwyg-images/gz_0161.jpg?itok=VYTrQo1J)
INNOVATIVE ROBUSTE SORTEN
Diverse vielversprechende, neue Sorten mit einer Verbesserung der Krankheitsresistenz, Lagerbarkeit, bei äußeren Merkmalen und beim Geschmack werden auf unserem Stand zu sehen sein. Ein Beispiel dafür ist Bazzu F1 (Bejo 3395), eine runde, rote Bete, die gegen Rhizomanie intermediär resistent ist (IR: BNYVV). Mittels eines Films bekommen die Besucher einen schönen Eindruck davon, was Bejo tut, um hochwertiges Saatgut an den Anbauer zu liefern.
BIOLOGISCHES SORTIMENT VON BEJO IMMER STÄRKER
Die Nachfrage nach biologischem Saatgut wächst noch immer. Bejo hat sein biologisches Sortiment noch weiter ausgebaut, zum Beispiel mit der Zucchini-Sorte Onega F1 und dem Fenchel Dragon F1. Momentan bieten wir ein wachsendes Sortiment von mehr als 170 Sorten von etwa 35 Gemüsearten. Mit biologischem Saatgut tragen wir zu einer nachhaltigen Produktionskette für gesunde und geschmackvolle Nahrungsmittel bei – DIREKT von ANFANG an.
![](https://www.bejosamen.de/sites/bejo-drupal/files/styles/gallery_item_lg/public/variety/11014/courgettes_onega-29799-original.jpg?itok=MPAHY8QY)
AUCH UNSERE KONZEPTE DÜRFEN NICHT FEHLEN
Purple Power, der Gesundheitsbooster
Im Purple Power-Konzept zeigt Bejo seine violetten Gemüsesorten mit einem hohen Gehalt an Nährstoffen. Darunter den violetten Kohlrabi Konstance F1, der sich sehr gut für diverse Verwendungszwecke eignet – für Julienne oder Croutons in Salaten, als Snack, aber auch als Wokgericht. Purple Power umfasst außerdem auch noch andere rote und violette Sorten. Diese werden nicht alleine durch ihre prächtige Farbe, sondern auch durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien, charakterisiert.
INSPIRIEREN
Neben unseren neuen Gemüsekonzepten bieten wir auch bereits früher eingeführte, innovative Konzepte für unsere Partner in der Gemüsekette an, zum Beispiel Kohrispy – Kohlrabi-Sticks als knackiger Snack und Krunchelly – Stangensellerie zum Knabbern.
Unter dem Konzeptnamen Cool Carrot Candy bewirbt Bejo eine Auswahl von Möhrensorten, die durch ihre einzigartige Farbe und ihren Geschmack aus dem Snack-Segment herausstechen. Bejo’s orange Sorten Mokum F1, Aranka F1 und Nerja F1 sowie die Farbmischung Rainbow F1 und die orange-violette Purple Haze F1 passen hervorragend in dieses Snackkonzept.
Der Bedarf nach gesunden Snacks steigt. Mit unseren Konzepten kann man den ganzen Tag über jederzeit leckeres, gesundes Gemüse genießen.
SPEZIALISTEN
Ein Team von Spezialisten lädt Sie herzlich ein, an unserem neuen Stand C-13 in Halle 1.2 mit ihnen Ihre Erfahrungen zu den aktuellen Markt- und Produktentwicklungen zu teilen und zu entdecken, wie unsere Konzepte und Sorten Ihnen einen Mehrwert bieten können.