home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Ertrag steigern mit dem Saatgutbedarfsrechner für Mais des Deutschen Maiskomitees


Germany
March 1, 2024

Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) bietet mit seinem Saatgutbedarfsrechner auf www.maiskomitee.de/Produktion/Anbau/Aussaat ein unterstützendes Werkzeug für die optimale und reibungslose Maisaussaat 2024 an.

Das Berechnungsmodell berechnet die empfohlene Saatgutmenge bei vorgegebener Bestandesdichte mit Hilfe der angestrebten Pflanzenanzahl/m2, dem zu erwartenden Feldaufgang (in %) sowie der insgesamt zu bestellenden Fläche (in ha).

Dieser Bedarf wird in Einheiten zu 50.000 bzw. 80.000 Körnern umgerechnet und anschließend als Saatgutbedarf je Hektar sowie einer Gesamtmenge zur Bestellung ausgegeben.

Die gewählte Bestandesdichte hat bei der Maisaussaat großen Einfluss auf den Verlauf der Pflanzenentwicklung, die Kolbenausbildung und damit den Ernteertrag.

Je nach Sortentyp variieren die empfohlenen Angaben zwischen sechs und zwölf Pflanzen pro Quadratmeter. Grundsätzlich gilt die Faustregel je frühreifer eine Sorte ist, desto höher sollte die Bestandesdichte sein.

 



More news from: Deutsches Maiskomitee e.V.


Website: http://www.maiskomitee.de

Published: March 1, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved