Germany
February 13, 2025

Die Sojabohne gewinnt in Deutschland als vielseitige Kulturpflanze zunehmend an Bedeutung. Sojabohnen sind eine wertvolle Proteinquelle ob als Futtermittel oder in der Humanernährung.
Zur Aussaat 2025 möchten wir Ihnen eine Neuheit vorstellen, die Ihnen den Sojaanbau zukünftig erleichtert. Gemeinsam mit dem österreichischen Unternehmen Ensemo präsentieren wir Ihnen ein Verfahren (SeedJection™) zur Impfung von Soja-Saatgut, das die Impfung kurz vor Aussaat überflüssig macht.
Ihr Mehrwert, durch SeedJection™ behandeltes Sojasaatgut
- Sicher = Impfmittel direkt im Korn geschützt
- Spart Zeit = keine Nachimpfung erforderlich
- Unkompliziert = bequem einfüllen und direkt säen
Innovative Soja-Saatgutbehandlung by Ensemo
Ensemo verbindet Biologie und Mechatronik, um Impfmittel ins Innere von Saatgut zu injizieren. Ensemos „SeedJection“ Technologie basiert auf einem mechanischen Prozess, bei dem die Sojabohnen im Hochdurchsatz aufgeschnitten, das Impfmittel injiziert und der Schnitt wieder verschlossen wird. Dieser Prozess erfolgt ohne Verletzung des Embryos und ohne die Keimfähigkeit des Saatguts negativ zu beeinflussen. Dadurch befindet sich das Impfmittel im Inneren des Samens, wo dies geschützt ist und seine bestmögliche Wirksamkeit im Feld entfalten kann.
Ablauf der SeedJection™ Technologie

Positive Erfahrungen der Praxisbetriebe bestätigen Erfolg der neuen innovativen Soja-Saatgutbehandlung
Mit 19 Praxisbetrieben haben wir im Jahre 2024 deutschlandweit in Streifenversuchen die innovative Soja-Saatgutbehandlung (SeedJection™) getestet. Die Praxisbetriebe wurden während der Versuche intensiv mithilfe eines Boniturbogens betreut. Unter anderem wurde die Jugendentwicklung, der Knöllchenansatz und die Bestandesentwicklung dokumentiert. Verglichen wurde zwischen einer klassischen Sojabohnenimpfung kurz vor der Aussaat und der innovativen Soja-Saatgutbehandlung. Die Erfahrungen der Praxisbetriebe sind eindeutig: Die innovative Soja-Saatgutbehandlung überzeugt auf ganzer Linie und die Landwirte berichten von einer enormen Arbeitserleichterung, unkomplizierten Handhabung und mehr Sicherheit im Anbau.
Abbildung: Streifenversuche 2024, im Vergleich links Sojabohnen mit klassischer Impfung kurz vor Aussaat und rechts behandelt nach dem innovativem SeedJection™ Verfahren von Ensemo; Bild oben: Sorte ADELFIA, Bestand zum Bonitur-Zeitpunkt der Jugendentwicklung, Bild unten: Sorte CANTATE PZO, Bestand zum Bonitur-Zeitpunkt des Knöllchenansatzes und der Überprüfung auf Aktivität der Knöllchen.
Die IG bietet dieses Jahr erstmalig die Sojasorte ADELFIA als TURBOSOY® injected Soja an (nur für den konventionellen Anbau verfügbar) und kann ab sofort bei allen Händlern bestellt werden.
TURBOSOY® wird dabei als Impfmittel verwendet und mit Hilfe des innovativen SeedJection™ Verfahrens in die Sojabohne injiziert.
Sicheren Sie sich jetzt Ihre Einheiten ADELFIA als TURBOSOY® injected Soja für eine stressfreie Aussaat 2025!
Bei Fragen stehen Ihnen unsere regionalen IG SOJA Experten zur Verfügung.
Sortenblatt ADELFIA als TURBOSOY® injected Soja

Instagram Gewinnspiel
Facebook Gewinnspiel