home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Übergabe Meisterurkunden Pflanzentechnologie 2025 - 14 Pflanzentechnologiemeisterinnen und -meister erhalten ihre Meisterurkunde


Bonn, Germany
July 11, 2025


 

Die stolzen Pflanzentechnologiemeister und Pflanzentechnologiemeisterinnen erhielten nach 3-jähriger Weiterbildung am 11.7.2025 ihre Meisterurkunden. (Hinweis: Leider konnte ein Meister nicht an der Veranstaltung teilnehmen, daher sind nur 13 Personen auf dem Bild zu sehen. Erfolgreich bestanden haben alle 14 Prüflinge.)

 

Es ist ein besonderer Tag für 14 engagierte Fachkräfte aus der Pflanzenzüchtung: Nach dreijähriger berufsbegleitender Weiterbildung erhalten sie offiziell ihre Meisterurkunden und schließen damit erfolgreich ihre anspruchsvolle Weiterbildung zum Pflanzentechnologiemeister bzw. zur Pflanzentechnologiemeisterin ab. „Die Branche braucht engagierte Pflanzentechnologiemeisterinnen und Pflanzentechnologiemeister, die den Willen haben, Verantwortung für die Landwirtschaft von morgen zu übernehmen“, hob Wolf von Rhade, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP), die Bedeutung der hoch qualifizierten Fachkräfte für die Pflanzenzüchtung hervor.

Praxisnahe Weiterbildung bringt hochqualifizierte Fachkräfte hervor
Die Meisterausbildung, die praxisnah neben dem Beruf gestaltet wurde, vermittelt erweitertes Fachwissen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Führungs- und Managementkompetenzen, die für die Anforderungen in der Pflanzenzüchtung unverzichtbar sind. „Die Pflanzentechnologiemeisterinnen und Pflanzentechnologiemeister sind nun bestens gerüstet, um verantwortungsvolle Aufgaben in Betrieben, Beratungseinrichtungen und in der Agrarwirtschaft zu übernehmen“, gibt Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des BDP, einen Ausblick auf die Karriereperspektiven der Absolventinnen und Absolventen.
„Als Bildungsträger sind wir stolz, die Weiterbildung dieser motivierten Fachkräfte begleitet zu haben, und gratulieren allen Pflanzentechnologiemeistern und Pflanzentechnologiemeisterinnen herzlich zu ihrem herausragenden Erfolg“, freut sich Jürgen Held, Leiter für das Projekt Pflanzentechnologiemeister beim BDP.
Die Übergabe der Meisterurkunden fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Halberstadt durch Gert Zender, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, statt.

Hintergrund
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Pflanzentechnologiemeisterin oder zum Pflanzentechnologiemeister richtet sich an alle Absolventen und Absolventinnen einer landwirtschaftlichen Ausbildung, die sich mit dem Meistertitel für verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen und Institutionen der Pflanzenzüchtung und Landwirtschaft qualifizieren möchten. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) bietet in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) in Sachsen-Anhalt am Standort Gatersleben im Biotechpark einen 3-jährigen berufsbegleitenden Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung an. Der nächste Kurs startet im November 2025. Anmeldungen sind noch bis Ende August möglich.

 



More news from: BDP - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. *


Website: http://www.bdp-online.de

Published: July 14, 2025

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved