home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Solana Research GmbH tritt SAATEN-UNION Biotec GmbH bei


Germany
August 8, 2011

Die Saaten-Union Biotec GmbH gibt den Beitritt eines weiteren Gesellschafterunternehmens bekannt: Am 7.Juli 2011 haben die Gesellschafter die Aufnahme der Solana Research GmbH beschlossen. Somit wird das Portfolio der Saaten-Union Biotec GmbH um die Kulturart Kartoffel erweitert. Die sich ergänzenden Forschungs- und Entwicklungsansätze und Expertisen der beiden Unternehmen in den Bereichen Gewebekultur und molekulare Marker werden künftig sinnvolle Synergien ermöglichen.

Die Saaten-Union BIOTEC GmbH ist das zentrale F&E-Labor der Gesellschafter der Saaten-Union GmbH, der Deutschen Saatveredelung AG und der Solana Research GmbH und unterstützt die Sortenentwicklung der kooperierenden Züchter mit biotechnologischen Methoden. Die wichtigsten Kulturarten sind Raps, Weizen, Gerste, Triticale, Roggen und Kartoffel. Darüberhinaus wird auch an Futter- und Rasengräsern, Hafer und Durumweizen gearbeitet. Im Rahmen von F&E-Projekten finden auch gentechnische Arbeiten statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.saaten-union-biotec.de / www.saaten-union.de  / www.dsv-saaten.de

Die Solana Research GmbH ist Teil der Solana-Gruppe und zuständig für Dienstleistungen und Forschung im Bereich Kartoffelbiotechnologie. Die Solana GmbH & Co. KG ist die exklusive Vertriebsorganisation der SaKa Pflanzenzucht GmbH & Co. KG, eines der führenden privaten Züchtungsunternehmen für Qualitätskartoffelsorten. Die SaKa / Solana-Gruppe bietet Qualitätspflanzkartoffeln aus modernster, verantwortungsvoller Produktion mit einem Service, der Landwirte, Handel und Verbraucher gleichermaßen überzeugt. Als Teil dieser Gruppe hat die Solana Research GmbH u. a. signifikante Kapazitäten für in vitro Vermehrungen und ELISA-Analytik. Des Weiteren wird im Rahmen der Genomforschung an der Entwicklung molekularer Marker auch für komplex vererbte Qualitätsmerkmale bei der Kartoffel gearbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.solana.de/zuechtung-forschung.html

 



More news from:
    . Saaten-Union GmbH
    . Saaten-Union Biotec GmbH
    . Solana Research GmbH


Website: http://www.saaten-union.de

Published: August 10, 2011

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved