October 22, 2019
Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung
August 27, 2019
Mediating the trade-off – how plants decide between growth or defence Kompromissfindung in Pflanzen - Wie Pflanzen sich zwischen Wachstum und Verteidigung entscheiden
August 21, 2019
Heisenberg-Professur vertieft Kooperation zwischen IPK in Gatersleben und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
August 20, 2019
Potato mop-top virus in New Zealand
August 5, 2019
Gatersleben - Wo die Zukunft wachsen soll (Volksstimme)
August 2, 2019
Finding new knowledge in history – Evaluating seven decades of ex situ seed regeneration Erkenntnisse aus historischen Daten – Das Auswerten von 70 Jahren Saatgutregeneration
July 11, 2019
Rätsel der gestreiften Gerste gelöst – Entdeckung des Variegation-regulierenden albostrians Gens
June 28, 2019
Embracing bioinformatics in gene banks - The shift from Germplasm Collections towards bio-digital resource centres Bioinformatik und die Zukunft von Genbanken – Der Wandel von Saatgut-Sammlungen zu bio-digitalen Ressourcenzentren
June 10, 2019
Foraging for nitrogen – How brassinosteroid signaling makes roots grow longer under nitrogen deficiency Auf der Suche nach Stickstoff – Wie Brassinosteroide Wurzeln bei Stickstoffmangel wachsen lassen
May 8, 2019
New avenues for improving modern wheat – Ancestry and genetics of bread wheat mapped in a global study Neue Möglichkeiten zur Verbesserung des modernen Weizens – Internationale Studie zeigt Abstammung und genetische Vielfalt des Brotweizens auf
April 9, 2019
Genome assembly of pasta wheat leads to new insights for modern wheat breeding Vom Emmer zum Pastaweizen – Die Domestizierung des Hartweizens birgt Erkenntnisse für die moderne Weizenzüchtung
March 29, 2019
Fit for Future - die Gerste und der Klimawandel
March 18, 2019
Start der 15. Gatersleben Research Conference - Sie widmet sich der angewandten Bioinformatik in den Pflanzenwissenschaften
March 8, 2019
RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode
February 22, 2019
The evolution of grain yield – Decoding the genetic basis of floret fertility in wheat Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt
January 11, 2019
Der südliche Weg der Gerste – Herkunft der Qingke-Gerste in Tibet durch Genomsequenzierung geklärt
January 10, 2019
Bioanalytics Gatersleben UG - Spin-off des IPK nimmt Betrieb für biochemische Analytik auf
November 13, 2018
The dawn of a new era for genebanks Neues Zeitalter für Genbanken bricht an – Komplette Vielfalt einer Sammlung molekular charakterisiert
October 25, 2018
Genetische Basis für eine neue Kulturpflanze
October 9, 2018
Auszeichnungen für zwei junge Nachwuchswissenschaftlerinnen vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
September 10, 2018
Wettkampf um den besten wissenschaftlichen Nachwuchs: Workshop als Bühne zur Nachwuchsgewinnung
August 17, 2018
First transcription atlas of all wheat genes expands prospects for research and cultivation Erster Transkript-Atlas sämtlicher Weizengene erweitert die Perspektiven für Forschung und Züchtung
August 13, 2018
Dr. Nils Stein nimmt Ruf an die Universität Göttingen an
June 5, 2018
Pflanzen im ewigen Dornröschenschlaf
May 28, 2018
In focus: Climate adapted plants Im Fokus: Klimaangepasste Pflanzen
May 9, 2018
IPK Gatersleben - Kommen Sie zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 26. Mai
April 16, 2018
Saat für die Zukunft - Internationale Tagung am IPK)Gatersleben zur Thematik: ‚Prüfungsmethoden und Forschungsansätze zur Saatgutqualität‘.
April 5, 2018
Deutsch-Japanische-Kooperation im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des IPK erneuert
March 19, 2018
Film zum HYWEAT-Projekt
March 14, 2018
Das IPK trauert um Dr. habil Patrick Schweizer, Leiter der Arbeitsgruppe Pathogenstress-Genomik IPK mourns the loss of Dr. habil Patrick Schweizer, head of the Research Group Pathogen Stress Genomics
www.ipk-gatersleben.de
Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved