home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Offizielle Versuchsergebnisse des Göttinger Instituts für Zuckerrübenforschung - KWS Zuckerrüben belegen Spitzenplätze -Neue Sorte LISANNA KWS auf Platz 1 als Nematoden-tolerante Sorte


Einbeck, Germany
November 25, 2013

Zuckerrüben von KWS belegen in den aktuellen Versuchen des Göttinger Instituts für Zuckerrübenforschung (IfZ) die Spitzenplätze. LISANNA KWS erzielt im Dreijahresvergleich (2011-2013) auf Flächen mit und ohne Nematoden außergewöhnlich hohe Leistungen und übertrifft als erste Nematoden-tolerante Sorte die bisher leistungsstärkeren Rizomania-toleranten Sorten.

Im Segment der Nematoden-toleranten Sorten ist KWS sehr stark vertreten. Das haben die IfZ-Prüfserien erneut bestätigt: Drei der ersten fünf Plätze belegen KWS Sorten. Spitzenreiter ist LISANNA KWS - mit deutlichem Vorsprung im Bereinigten Zuckerertrag ist sie die leistungsstärkste Sorte im Feld. Mehr noch: Sie ist die erste doppel-tolerante Sorte, die sogar die bisher leistungsstärkeren Rizomania-toleranten Sorten übertrifft.

„LISANNA KWS ist der lang erwartete Allrounder“, sagt Dr. Alexander Coenen, Regionenleiter Zuckerrübe Deutschland. „Landwirte in allen Anbauregionen können sich auf eine Sorte freuen, die auf Flächen mit und ohne Nematoden und bei Nematoden-Verdacht beste Erträge erzielt.“

Auch im Bereich der Rizomania-toleranten Sorten zählen KWS Sorten zu den Besten: Drei Sorten sind unter den Top 5 zu finden. In puncto Zuckerertrag liegen die bewährte ANNIKA KWS und die 2012 zugelassene ANNEMARIA KWS auf den Plätzen 1 und 3 im Sortenleistungsvergleich (SV-R). „Mit beiden Sorten sind wir auf einem guten Weg unser Ziel 202020 zu erreichen, also 20 Tonnen Zucker pro Hektar im Jahr 2020“, sagt Coenen.

CAPELLA überzeugt bei guter Blattgesundheit mit hoher Leistung

Gute Blattgesundheit geht häufig zu Lasten des Ertrags. Ausnahme: Mit CAPELLA konnte sich eine neue Sorte in der Spitzengruppe platzieren, die auch bei guter Blattgesundheit sehr leistungsstark ist. Dieser „intermediäre Sortentyp“ erzielte zwischen 2011 und 2013 einen sehr hohen Bereinigten Zuckerertrag bei guter Saftqualität.

Der Züchtungsfortschritt leistet einen erheblichen Beitrag zum produktiven Rübenanbau - auch unter besonderen Anbaubedingungen. Coenen: „Die Prüfergebnisse des IfZ bestätigen unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Sorten aus Spezialzüchtungsprogrammen, die verschiedene Toleranzen und Ertragsstärke vereinen, werden immer wichtiger.“
 



More news from:
    . Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ)
    . KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.ifz-goettingen.de/

Published: November 25, 2013

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved