Research Triangle park, North Carolina, USA
March 21 2017
- Company invests more than $270 million into strategic innovation for weed management
- Dicamba is the active ingredient in BASF’s newest herbicide Engenia™
Today, BASF opened its expanded production facility for dicamba in Beaumont, Texas. Dicamba is the active ingredient in BASF’s newest herbicide product Engenia™, which was granted approval by the US Environmental Protection Agency (EPA) in December 2016. The expansion supports the company’s strategy to increase the production volumes of dicamba, ensuring growers have access to the latest technologies for better weed management programs. For the expansion, BASF invested more than $270 million, making it BASF’s largest investment ever in facilities for agricultural products.
“We are proud of our world-scale production facilities in Beaumont and of our continous effort to develop and improve important products,” said Markus Heldt, President of BASF’s Crop Protection divison. “The expansion is a reflection of our commitment to North America and to driving strategic investments to match our customers’ expectations.” BASF has more than 50 years of technical expertise with dicamba and continues to advance the molecule’s performance, effectiveness and on-target application. “With this expansion, we could increase our dicamba output by more than 50%,” added Heldt. Currently, BASF supplies more than half of the global dicamba supply.
Engenia features a completely new formulated dicamba molecule, known as BAPMA salt, which is designed specifically for dicamba-tolerant soybeans and cotton. “With the successful launch of Engenia, we are responding to our customers’ needs for simple and reliable herbicide solutions. We are growing our herbicide family with the most technologically advanced formulations to offer farmers flexible and effective weed control. Growers can expect further dicamba offers coming from us, including new mixtures and modes of action,” said Paul Rea, Senior Vice President, Crop Protection, BASF North America.
More than $370 million have been invested in the last five years to expand the overall manufacturing capability in Beaumont. “In addition to the Beaumont site investments, BASF has also invested more than $290 million in eight other agricultural products facilities along with facilities that support our agricultural business across North America. Overall, these investments highlight BASF’s commitment to economic development in the communities and regions we serve,” concluded Rea.
The launch of Engenia in the United States kicks off the global introduction of the product. In the near future, markets in Latin America will also be offering the new herbicide solution.
BASF baut Produktionskapazitäten für das Herbizid Dicamba in Beaumont, Texas, aus
- Unternehmen investiert mehr als 270 Millionen US$ in strategische Innovationen für die Bekämpfung von Unkräutern
- Dicamba ist der Hauptwirkstoff im neuesten BASF-Herbizid Engenia™
Heute eröffnete BASF die erweiterte Produktionsstätte für Dicamba in Beaumont, Texas. Dicamba ist der Hauptwirkstoff im neuesten BASF-Herbizidprodukt Engenia™, das im Dezember 2016 von der US-Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) zugelassen wurde. Die Erweiterung unterstützt die Strategie des Unternehmens, die Produktionsmengen von Dicamba zu erhöhen. Damit will BASF Landwirten den Zugang zu den modernsten Technologien für verbesserte Unkrautbekämpfung ermöglichen. BASF investierte mehr als 270 Millionen US$ in die Erweiterung – die bisher größte Investition des Unternehmens in Produktionsanlagen für den Pflanzenschutz.
„Wir sind stolz auf unsere erstklassigen Produktionsanlagen in Beaumont und arbeiten fortlaufend daran, wichtige Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern“, sagte Markus Heldt, Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Crop Protection. „Die Produktionserweiterung spiegelt unser starkes Engagement in Nordamerika wieder und sie zeigt, wie wir strategische Investitionen voranbringen, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.“ BASF blickt auf mehr als 50 Jahre technische Expertise mit Dicamba zurück und arbeitet fortwährend daran, die Leistung, Wirksamkeit und zielgenaue Anwendung des Moleküls zu verbessern. „Durch die Erweiterung können wir die Produktion von Dicamba um mehr als 50 Prozent steigern“, fügte Heldt hinzu. Derzeit sorgt BASF für mehr als die Hälfte des weltweiten Angebots an Dicamba.
Das Herbizid Engenia enthält ein völlig neu formuliertes Dicamba-Molekül, das als BAPMA-Salz bekannt ist und speziell für Dicamba-tolerante Sojabohnen und Baumwolle entwickelt wurde. „Wir reagieren mit der erfolgreichen Markteinführung von Engenia auf den Bedarf unserer Kunden nach einfachen, verlässlichen Herbizid-Lösungen. Um Landwirten flexible und effektive Unkrautbekämpfungsmethoden anzubieten, erweitern wir unser Angebot an Herbiziden mit den technologisch am weitesten entwickelten Formulierungen. Landwirte können von uns bald weitere Dicamba-Lösungen erwarten, die neue Mischungen oder Wirkmechanismen beinhalten“, sagte Paul Rea, Senior Vice President des Unternehmensbereichs Crop Protection für die Region Nordamerika.
Während der letzten fünf Jahre hat BASF mehr als 370 Millionen US$ investiert, um die Gesamtkapazität des Produktionsstandorts in Beaumont zu erweitern. „Zusätzlich zu den Investitionen am Standort Beaumont hat BASF mehr als 290 Millionen US$ in acht weitere nordamerikanische Produktionsanlagen für Agrarprodukte und Anlagen, die unser Geschäft unterstützen, investiert. Insgesamt zeigen diese Investitionen, wie sich BASF für die wirtschaftliche Entwicklung in den Gemeinden und Regionen, in denen wir tätig sind, engagiert“, fasste Rea zusammen.
Die Einführung von Engenia in den USA markiert den Start der weltweiten Vermarktung des Produkts. In naher Zukunft werden auch Märkte in Lateinamerika das neue Herbizid anbieten.