home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Pflanzenschutz-Industrie befürchtet Verlust wichtiger Wirkstoffe


Frankfurt am Main, Germany
July 5, 2017

Quelle: Industrieverband Agrar

Kriterien zur Regulierung endokriner Disruptoren in Brüssel beschlossen

Die in Brüssel auf Vorschlag der Europäischen Kommission beschlossenen Kriterien für endokrine Disruptoren (hormonell schädliche Substanzen, kurz: ED) werden nach Auffassung der europäischen Pflanzenschutz-Industrie in der Praxis keine verlässliche Unterscheidung in regulierungsbedürftige und harmlose Stoffe leisten. Sie befürchtet, dass nun abermals viele bewährte Pflanzenschutz-Wirkstoffe verloren gehen.

„Die Pflanzenschutz-Industrie hat wiederholt darauf hinge­wiesen, dass die wenig spezifischen WHO-Kriterien für eine wissenschaftsbasierte Regulie­rung – die das EU-Pflanzenschutzrecht vorschreibt – untauglich sind. Dafür hätten Aspekten wie Exposition und Wirkstärke eines Stoffes berücksichtigt werden müssen. Nach den heute beschlossenen Kriterien aber wäre selbst ein alltägliches Genussmittel wie Kaffee als Pflan­zenschutz-Wirkstoff nicht genehmigungsfähig“, erklärte IVA-Hauptgeschäftsführer Dietrich Pradt: „Es ist jetzt an den Regulierungsbehörden, die verkorksten Kriterien so handhabbar zu machen, dass Landwirte ihre Ernte vor tatsächlich gefährlichen Stoffen weiter schützen können.“



More news from: Industrieverband Agrar e.V.


Website: http://www.iva.de/

Published: July 5, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved