home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

KWS stellt neue Getreidesorten auf den DLG-Feldtagen vor


Einbeck, Germany
July 12, 2018

Mit neuen Sorten bei Weizen, Gerste und Roggen demonstriert KWS den Züchtungsfortschritt bei den drei größten Wintergetreidearten auf den DLG-Feldtagen in Bernburg. Dabei steht neben Ertrag und Qualität insbesondere die verbesserte Gesundheit der neuen Sorten im Vordergrund.

 

 

Winterweizen

Mit KWS EMERICK im E-Segment, KWS FONTAS im A-Segment und KWS TALENT im B-Segment steht KWS in allen wichtigen Qualitätsstufen eine neue Sorte zur Verfügung.

Der Eliteweizen KWS EMERICK verbindet Qualität mit Ertrag auf dem Niveau der bekannten A-Sorte JULIUS. Der hoher Rohproteingehalt in Verbindung mit starken Erträgen ist auf eine ausgezeichnete Stickstoffeffizienz zurückzuführen. KWS FONTAS ist ein ertragsstarker A-7 Weizen mit hohem Backvolumen und hoher Fallzahl. Die Sorte zeigt sehr gute Leistungen insbesondere im unbehandelten Kornertrag, resultierend unter anderem aus der guten Blattgesundheit bei Gelbrost und Septoria. KWS FONTAS besitzt darüber hinaus eine ausgezeichnete Standfestigkeit. Beide Sorten wurden im März 2018 durch das Bundessortenamt zugelassen. Bereits im letzten Jahr wurde mit KWS TALENT eine neue hochertragreiche B-Weizensorte erfolgreich in den Markt eingeführt. Aufgrund der sehr guten Ergebnisse in den LSV im Norddeutschen Bund und im Bundessortenversuch steht KWS TALENT zur Ernte 2018 in allen Landessortenversuchen. Die Sorte zählt aktuell zu den ertragsstärksten Winterweizen in Deutschland.

Wintergerste

Mit KWS KOSMOS stellt KWS derzeit die ertrags- und vermehrungsstärkste mehrzeilige Wintergerste in Deutschland zur Verfügung. Als Nummer 1 in den Landessortenversuchen 2017 und mit knapp 3.000 ha Vermehrungsfläche zur Ernte 2018 stellt KWS KOSMOS derzeit die Spitze dar. Daneben wurde mit der Höchstnote 9 im behandelten Kornertrag und einer Qualität auf Zweizeiler-Niveau im letzten Jahr KWS HIGGINS erfolgreich in den Markt eingeführt. Auch in diesem Frühjahr kann KWS Getreide mit der Neuzulassung KWS ORBIT seine Stellung in der mehrzeiligen Gerste weiter ausbauen. Mit der Höchstnote 9 beim behandelten Kornertrag und einer zusätzlich sehr guten Standfestigkeit ergänzt die Sorte das breite Sortenportfolio.

Winterroggen

Im Winterroggen stehen insbesondere zwei Sorten im Vordergrund: KWS ETERNO ist eine neue, sehr leistungsstarke PollenPlus-Hybride. Die Bestnote in der Braunrostanfälligkeit zeigt deutlich den Fortschritt in der Resistenzzüchtung. Daneben zeichnet sich KWS SERAFINO durch eine hohe Ertragsstärke bei einer hervorragenden PollenPlus-Mutterkornabwehr aus. Die geringe Fusariumanfälligkeit ist eine gerade in der Maisfruchtfolge wertvolle Eigenschaft Die sehr guten offiziellen Ergebnisse beider neuen Sorten werden durch die breite Datenbasis der mehrjährigen Ergebnisse aus dem VorsprungPlus-Versuchsnetz bestätigt.



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: June 12, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved