Germany
November 27, 2013
Das Handbuch Mais erscheint in einem neuen Gewand - frisch, modern, praxisnah und hochaktuell. Ab sofort kann das Standardwerk zum Preis von 49,90 Euro zzgl. Versandkosten über das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) bezogen werden.
Das neue „Handbuch Mais – Grundlagen – Anbau – Verwertung – Ökonomie“ steht in einer langen Tradition. Bereits 1966 erschien im Verlag der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) unter der Federführung von Johannes Zscheischler das erste Handbuch. Dieses wurde 1979 erneut aufgelegt. Weitere Auflagen erfolgten 1984 und 1990.
Nun wurde das Handbuch mit den Herausgebern Prof. Dr. Norbert Lütke Entrup, Prof. Dr. Frieder J. Schwarz und Dr. Hubert Heilmann völlig neu konzipiert. 40 Autoren arbeiteten daran mit, den umfangreichen Wissensfortschritt der vergangenen Jahrzehnte beispielsweise in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technik oder Biotechnologie darzustellen.
Auf insgesamt 450 Seiten beschäftigen sich die Autoren unter anderem mit der Herkunft, den biologischen Grundlagen, den Verfahren moderner Züchtung, dem standortgerechten Anbau im Feld oder der Ernte. Sie beleuchten darüber hinaus auch die nachfolgende Verwertung in der Tierhaltung und die Nutzung zu stofflichen oder energetischen Zwecken. Das schließt auch eine ökonomische Betrachtung der Wettbewerbskraft des Maisanbaus und der Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Verwertungsformen ein
Das Handbuch Mais soll als praktische Informationsquelle dienen, um über wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse und Empfehlungen zur Optimierung der Maisanbaus und der Verwertung von Maisprodukten beizutragen. Gleichzeitig soll es das nötige Rüstzeug für Diskussionen fachlicher und gesellschaftlicher Art rund um den Mais liefern.
Das Handbuch Mais kann über die DMK-Website www.maiskomitee.de in der Rubrik Service bei Medien / Produktbestellung oder direkt per Fax unter 0228-92658-20 geordert werden.