Edemissen, Germany
November 30, 2017
Aus pflanzenbaulicher Sicht ist die Saatgutbeizung der effizienteste Weg, mit geringen Mengen an Pflanzenschutzmitteln ein optimales Ergebnis zu erzielen. Allerdings nimmt die Anzahl verfügbarer Wirkstoffe im Bereich der Beizmittel zunehmend ab. Daher wird verstärkt nach natürlichen Lösungen geforscht, um dem Landwirt ein Optimum an Sicherheit zu gewährleisten.
Ein möglicher Weg ist der Einsatz von biologischen Stimulanzen. Das können Mikroorganismen und Pflanzenextrakte sein, die das Wurzelwachstum beleben und die Pflanze schützen. Das führt zu einer besseren Nährstoffaufnahme und einer optimierten Nährstoffeffizienz. Zudem wird der Stress der Pflanze verringert (z. B. bei extremen Witterungseinflüssen).
LG bietet für die laufende Maissaison eine zusätzliche natürliche Wachstums-Stimulanz an, die unter dem Namen „starcover“ vertrieben wird. Laut Aussage von LG ist die Kombination unterschiedlicher natürlicher Wirkstoffe für Schutz und Förderung der Pflanzenentwicklung – insbesondere beim Auflaufen und der Jugendentwicklung ausschlaggebend.
Starcover beinhaltet zwei Komponenten: ein Bakterium (IT45 RiseP) und ein Pflanzenextrakt (AgRho®GSB). „Erhöht wird die Wirkung zusätzlich durch die entsprechende LG Genetik, auf die die Wirkstoffe abgestimmt sind sowie ein innovativer Beizprozess,“ erklärt Gerhard Goll, Produktmanager Mais bei LG. „Dieses komplette Paket bringt dem Landwirt ein Plus an Ertragssicherheit.“
Für die laufende Saison gibt es die Wachstums-Stimulanz „starcover“ exklusiv für die Sorte LG 30.258 – bis Jahresende sogar kostenfrei. Weiterführende Informationen zu „starcover“ finden interessierte Landwirte unter www.LGseeds.de/mais/wachstums-stimulanz.